Tag der offenen Tür 2017
Am 09.07.2017 fand der Tag der offenen Tür anlässlich des 140- jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Uttenreuth statt.
Alle Fahrzeuge der FF Uttenreuth wurden zusamengezogen: LF 16/12 (97/40/1), HLF 20 (97/40/2), LF 10/6 (97/42/1), GW (97/59/1), MZF (97/11/1), ELW1 (97/12/1) und die DLK 23/12 der VG (97/30/1) sowie der MZA.
Marsmännchen in Uttenreuth gesichtet !
Eine besondere Herausforderung stellt für die Atemschutzgeräteträger unserer Feuerwehr die jährliche Gewöhnungsübung mit Chemikalienschutzanzug (CSA) dar. Die körperliche Belastung ist schon "mit PA" (mit Pressluftatmer) groß. Der Anzug steigert sie noch einmal um ein Vielfaches: Wärme, Feuchtigkeit, Gewicht und die Einschränkungen durch den starren Anzug setzen dem Feuerwehrdienstleistenden zu. Man kommt sich vor wie ein Astronaut. Nur das mit der Schwerelosigkeit will nicht klappen...
Absicherung "LV-Meisterschaft 1er-Straße Bayern"
Rund 500 Supertalente auf dem Rennrad nahmen am 07.05.2017 an einem bayernweiten Rennen teil, das auch über den Höhenzug durch Marloffstein führte. Thomas Pöhlmann, Kommandant der Freiwillige Feuerwehr Marloffstein, war mit der Streckensperrung betraut, bei der auch 32 (!) Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr zum Einsatz kamen. Sie opferten hierfür ihren Sonntagvormittag, manche auch noch den Nachmittag.
Eingesetzte Fahrzeuge unserer Feuerwehr: 97/12/1, 97/40/1, 97/40/2, 97/59/1, 97/30/1, 97/11/1.
Weiterlesen: Absicherung "LV-Meisterschaft 1er-Straße Bayern"
Bayerische Jugendleistungsprüfung
Am 29.04.2017 fand auf Landkreisebene für Jugendfeuerwehrangehörige ab 14 Jahre die Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsprüfung in Oberreichenenbach statt.
Alle drei Teilnehmer unserer Jugendfeuerwehr bestanden die Prüfung ohne Probleme, teilweise mit sehr erfreulichen Ergebnissen.
Von links nach rechts: Sven Eberhardt, Jakob Stecker, Niklas Turi
Schwerer Atemschutz - Übung unter Realbedingungen
Nach dem erfolgreichen Ablegen eines Atemschutzlehrgangs gibt es nicht viele Gelegenheiten, einen Einsatz unter realen Bedingungen zu absolvieren oder zu üben.
Stv. Kommandant Uli Vogel von der FF Buckenhof organisierte deshalb einen Termin in der Brandübungsanlage bei der Berufsfeuerwehr (BF) Nürnberg, an dem auch fünf unserer Kameraden aus Uttenreuth teilnehmen durften: Markus Böhm, Michael Kondzielewicz, Giuliano Scalise, Nino Schöfer, Andreas Unholzer.
Weiterlesen: Schwerer Atemschutz - Übung unter Realbedingungen