Absicherung "LV-Meisterschaft 1er-Straße Bayern"
Rund 500 Supertalente auf dem Rennrad nahmen am 07.05.2017 an einem bayernweiten Rennen teil, das auch über den Höhenzug durch Marloffstein führte. Thomas Pöhlmann, Kommandant der Freiwillige Feuerwehr Marloffstein, war mit der Streckensperrung betraut, bei der auch 32 (!) Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr zum Einsatz kamen. Sie opferten hierfür ihren Sonntagvormittag, manche auch noch den Nachmittag.

Eingesetzte Fahrzeuge unserer Feuerwehr: 97/12/1, 97/40/1, 97/40/2, 97/59/1, 97/30/1, 97/11/1.
Weiterlesen: Absicherung "LV-Meisterschaft 1er-Straße Bayern"
Bayerische Jugendleistungsprüfung
Am 29.04.2017 fand auf Landkreisebene für Jugendfeuerwehrangehörige ab 14 Jahre die Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsprüfung in Oberreichenenbach statt.
Alle drei Teilnehmer unserer Jugendfeuerwehr bestanden die Prüfung ohne Probleme, teilweise mit sehr erfreulichen Ergebnissen.

Von links nach rechts: Sven Eberhardt, Jakob Stecker, Niklas Turi
Schwerer Atemschutz - Übung unter Realbedingungen
Nach dem erfolgreichen Ablegen eines Atemschutzlehrgangs gibt es nicht viele Gelegenheiten, einen Einsatz unter realen Bedingungen zu absolvieren oder zu üben.

Stv. Kommandant Uli Vogel von der FF Buckenhof organisierte deshalb einen Termin in der Brandübungsanlage bei der Berufsfeuerwehr (BF) Nürnberg, an dem auch fünf unserer Kameraden aus Uttenreuth teilnehmen durften: Markus Böhm, Michael Kondzielewicz, Giuliano Scalise, Nino Schöfer, Andreas Unholzer.
Weiterlesen: Schwerer Atemschutz - Übung unter Realbedingungen
Großzügige Spende für die Kinder und Jugendlichen der Feuerwehr Uttenreuth
Peter Müller, Heimleiter der Parkwohnanlage für Senioren in Uttenreuth, unterstützt „seine“ Freiwillige Feuerwehr schon immer auf vorbildliche Art und Weise. So dürfen beispielsweise die Führungsdienstgrade der umliegenden Feuerwehren die Gebäude und das Gelände der Parkwohnanlage immer wieder begehen und begutachten, um bei einem möglichen Einsatz eine möglichst gute Ortskenntnis zu haben, und auch entsprechende Übungen durchführen.
Weiterlesen: Großzügige Spende für die Kinder und Jugendlichen der Feuerwehr Uttenreuth
Neue Mitglieder für die Kinderfeuerwehr gesucht
K I N D E R FEUERWEHR UTTENREUTH:

Uns gibt es seit 2013 und nachdem etliche Jungs in die Jugendfeuerwehr übergetreten sind, sind wir
derzeit zu dritt im Alter von 8 bis 12 Jahren. Wir haben großes Interesse an der Feuerwehr und ihrer
Technik und riesigen Spaß beim Rodeln, Kickern, bei Ausflügen nach Geiselwind, ins
Walderlebniszentrum oder zur Jugendfarm, bei der Besichtigung von Rettungsdienst und der
Flughafenfeuerwehr, aber auch beim Eis essen oder Filme schauen.
Weiterlesen: Neue Mitglieder für die Kinderfeuerwehr gesucht