Nach dem erfolgreichen Ablegen eines Atemschutzlehrgangs gibt es nicht viele Gelegenheiten, einen Einsatz unter realen Bedingungen zu absolvieren oder zu üben.
Stv. Kommandant Uli Vogel von der FF Buckenhof organisierte deshalb einen Termin in der Brandübungsanlage bei der Berufsfeuerwehr (BF) Nürnberg, an dem auch fünf unserer Kameraden aus Uttenreuth teilnehmen durften: Markus Böhm, Michael Kondzielewicz, Giuliano Scalise, Nino Schöfer, Andreas Unholzer.
K I N D E R FEUERWEHR UTTENREUTH:
Uns gibt es seit 2013 und nachdem etliche Jungs in die Jugendfeuerwehr übergetreten sind, sind wir
derzeit zu dritt im Alter von 8 bis 12 Jahren. Wir haben großes Interesse an der Feuerwehr und ihrer
Technik und riesigen Spaß beim Rodeln, Kickern, bei Ausflügen nach Geiselwind, ins
Walderlebniszentrum oder zur Jugendfarm, bei der Besichtigung von Rettungsdienst und der
Flughafenfeuerwehr, aber auch beim Eis essen oder Filme schauen.
Peter Müller, Heimleiter der Parkwohnanlage für Senioren in Uttenreuth, unterstützt „seine“ Freiwillige Feuerwehr schon immer auf vorbildliche Art und Weise. So dürfen beispielsweise die Führungsdienstgrade der umliegenden Feuerwehren die Gebäude und das Gelände der Parkwohnanlage immer wieder begehen und begutachten, um bei einem möglichen Einsatz eine möglichst gute Ortskenntnis zu haben, und auch entsprechende Übungen durchführen.
K I N D E R FEUERWEHR UTTENREUTH:
Uns gibt es seit 2013 und wir sind derzeit 4 Jungs im Alter von 8 bis 11 Jahre, die großen Spaß an Brandschutzerziehung und toller Freizeitgestaltung, wie zum Beispiel Rodeln, Kickern, Ausflügen nach Geiselwind, ins Walderlebniszentrum oder zur Jugendfarm, Besichtigung von Rettungsdienst und der Flughafenfeuerwehr, aber auch Eis essen oder Filme schauen haben. Jedoch ...
Am Freitag, den 13. Jan. 2017 fand die Aktivenversammlung der FF Uttenreuth statt. Im Schulungsraum des Gerätehauses trafen sich 55 Aktive für einen Rückblick auf das vergangene Jahr 2016 und eine Vorausschau auf 2017. Der Einladung der Kommandanten war auch 1. Bgm. Frederik Ruth gefolgt, der ausführlich über den Stand bzgl. Neubau des Uttenreuther Feuerwehrhauses informierte.
Während des Neujahrsempfangs der Gemeinde Uttenreuth am 15. Januar 2017 konnten zwei lanjährige Mitglieder unserer Wehr für 40 Jahre aktiven Feurwehrdienst geehrt werden. Selbstverständlich wurde der Neujahrsempfang durch Bürgermeister Frederic Ruth eröffnet. Nach der Begrüßung der Gäste folgte vor allem eine Vorschau auf das Jahr 2017. Eine musikalische Untermalung der Veranstaltung, die im Saal des Schwarzen Adlers stattfand, erfolgte durch den Musikverein Uttenreuth. Der stellvertendende Landrat, Herr Christian Pech nahm die Ehrung...