Einsatzberichte 2023
|
Mai |
Nr. 25
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth-Weiher, ST2243
|
|
Baum auf Fahrbahn |
1080 |
|
|
Alarmierungszeit 15.05.2023 um 12:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Mehrere kleine Äste über Leitplanke wurden von uns beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
sonstiges
Uttenreuth, Marloffsteiner Straße
|
|
Brandschutzerziehung |
996 |
|
|
Alarmierungszeit 15.05.2023 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Eine Gruppe des Waldkindergartens war bei uns im Feuerwehrhaus zur Brandschutzerziehung.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Hilfeleistung
Spardorf, Hohe Warte
|
|
Wohnungsöffnung akut |
1092 |
|
|
Alarmierungszeit 14.05.2023 um 06:09 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Spardorf
Einsatzbericht Um zu einem Patienten in die verschlossene Wohnung zu gelangen mustte die FF Sapdorf die Wohnungstüre mit Werkzeug öffnen. Auf Wunsch des Rettungsdienstes verbrachten wir den Patienten mit der Drehleiter aus dem 6. OG auf den Erdboden.
Details ansehen
|
April |
Nr. 22
|
|
sonstiges
Uttenreuth, Marloffsteiner Straße 12
|
|
Brandschutzerziehung - Feuerlöschertraining |
1006 |
|
|
Alarmierungszeit 24.04.2023 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Unser Brandschutzerziehungsteam führte eine zweitägige Schulung mit dem Feuerlöschtrainer des Landkreises durch. Hierbei konnte der Umgang mit Feuerlöschern bei echten Bränden trainiert werden.
Die Veranstaltung war für Lehrkräfte (plus Hort und MIB) der Grundschule und die Erzieher der örtlichen Kindergärten. Ausgebildet wurden 58 Personen.
Weiterhin nutzte unsere Jugend- bzw. Kinderfeuerwehr den Löschtrainer bei ihren Übungen.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
sonstiges
Uttenreuth, Maria-Gebbert-Straße
|
|
Evakuierungsübung im Kindergarten |
1066 |
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2023 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Zum Abschluss der Brandschutzerziehung im Matthäus Kinderhaus wurde ein Brand des Fahrradschuppens simuliert, wobei der ganze Kindergarten evakuiert wurde und die Kinder die Feuerwehrleute beim löschen des "Feuers" beobachten konnten. Anschießend gab es noch eine lockere Fragerunde für die Kinder an die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
|
sonstiges
Uttenreuth, Maria-Gebbert-Straße
|
|
Brandschutzerziehung |
1042 |
|
|
Alarmierungszeit 20.04.2023 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Unsere Brandschutzerziehungsbeauftragte besuchte zusammen mit einem Atemschutzgeräteträger das Matthäus Kinderhaus, um den Kindern die scheu vor Atemschutzgeräteträgern zu nehmen.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Zum Tennenbach
|
|
Wasser in Gebäude |
1137 |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2023 um 15:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Aufgrund eines undichten Wasserhahns kam es unbemerkt über einen langen Zeitraum zu einer 10 cm hohen Überflutung des Heizungsraums in einem Gebäude.
Wir trennten den Raum vom Stromnetz, stoppten den weiteren Wassereintritt und pumpten das Wasser mit Hilfe eines Nassgutsaugern ab.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
sonstiges
Uttenreuth, Marloffsteiner Straße
|
|
Brandschutzerziehung |
1070 |
|
|
Alarmierungszeit 17.04.2023 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Eine Gruppe des Matthäus Kinderhaus war bei uns im Feuerwehrhaus zur Brandschutzerziehung.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Zum Tennenbach
|
|
Person den Treppenabgang hinuntergestürzt |
1316 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2023 um 18:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Eine Person war den engen Treppenabgang vom Garten zum Keller hinuntergestürzt und erlitt hierbei multiple Frakturen.
Wir unterstützten den Rettungsdienst bei der Versorgung und transportierten den Patienten mittels Schleifkorbtrage über den Treppenabgang wieder hoch in den Garten. Dort konnte der Rettungsdienst weitere Maßnahmen durchführen.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Erlanger Straße
|
|
Wohnungsöffnung akut |
1128 |
|
|
Alarmierungszeit 11.04.2023 um 04:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Eine Person war in der Wohnung gestürzt und hatte sich hierbei verletzt. Neben dem alarmierten Rettungsdienst wurden wir zur Türöffnung alarmiert, mussten aber nicht tätig werden da die verletzte Person die Türe selbständig öffnen konnte.
Wir unterstützten im weiteren Einsatzverlauf den Rettungsdienst bei der Versorgung der Person. Um ungehindert tätig zu werden musste für den Zeitraum des Einsatzes die ST2240 komplett im Bereich der Baustelle Erlanger Straße gesperrt werden.
Details ansehen
|
März |
Nr. 15
|
|
Hilfeleistung
Spardorf, Ringstraße
|
|
Unterstützung für Rettungsdienst |
1236 |
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2023 um 07:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Spardorf
Einsatzbericht Der Rettungsdienst forderte zur Unterstützung die Drehleiter zum Patiententransport aus dem 1. OG eines Gebäudes an.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Brandeinsatz
Marloffstein, Ringstraße
|
|
Kellerbrand |
1196 |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2023 um 10:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Marloffstein +++ FF Spardorf
Einsatzbericht Alarmiert wurde zum Brand einer Palletheizung im Keller. Nach Erkundung mit PA durch die FF Marloffstein konnte schnell Entwarnung gegeben werden.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 13
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Zum Tennenbach
|
|
Wohnungsöffnung akut |
1380 |
|
|
Alarmierungszeit 27.02.2023 um 10:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Aufgrund eines ausgelösten Hausnotrufs wurden wir zur Türöffnung alarmiert. Bei unserem Eintreffen hatte der Rettungsdienst die Wohnung bereits mit einem herbeigebrachten Schlüssel geöffnet. Es war dort aber niemand anzutreffen.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth-Weiher, ST2243
|
|
Baum auf Straße |
1358 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2023 um 02:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Anscheinend auf Grund des leichten Sturms fiel in der Nacht ein Baum auf die Staatsstraße. Wir zerlegten diesen mit Hilfe einer Kettensäge und reinigten die Fahrbahn.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Zum Tennenbach
|
|
Öl auf Fahrbahn |
1333 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2023 um 16:39 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Auf ca. 50 Meter Länge zogen sich immer wieder Ölflecken, die von uns abgebunden wurden.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Marloffsteiner Straße
|
|
Öl auf Fahrbahn |
1357 |
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2023 um 09:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Ölspur entlang der Marloffsteiner Straße mit Ölbindemittel abgestreut und Fahrbahn wieder gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Hilfeleistung
Neunkirchen am Brand, Dorn-Young-Straße
|
|
Unterstützung für Rettungsdienst |
1469 |
|
|
Alarmierungszeit 05.02.2023 um 19:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Neunkirchen am Brand
Einsatzbericht Wir leisteten Unterstützung beim Patiententransport mit der DLK für den Rettungsdienst. Mit vor Ort war unsere Patenfeuerwehr aus Neunkirchen am Brand.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Ortsgebiet
|
|
Kontrolle Hochwasser |
1424 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2023 um 06:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Erkundung Hochwassergefahrenlage an der Schwabach, nachdem der Pegel Büg auf die Meldestufe 4 gesprungen war.
Später stellte sich heraus, dass beim Pegel allem anschein nach ein Messfehler vorlag, der später korrigiert wurde. Tatsächlich hatte dieser nur die Meldestufe 2 überschritten.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 7
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Meisenweg
|
|
Wohnungsöffnung akut |
1377 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2023 um 21:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Eine Person war gestürzt und hatte sich dabei eine Kopfverletzung zugezogen. Wir wurden zur Wohnungsöffnung alarmiert, mussten hier aber nicht tätig werden, da ein Schlüssel vor unserem Eintreffen verfügbar war. Wir übernahmen die medizinische Erstversorgung des Patienten bis der Rettungsdienst eintraf.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth-Weiher, ST2243
|
|
Verkehrsunfall mit zwei PKW |
1603 |
|
|
Alarmierungszeit 16.01.2023 um 06:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht
An der Kreuzung Staatsstraße 2243/Kreisstraße ERH 33 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Bei unserem Eintreffen wurden die Fahrer bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Unsere Aufgaben bestanden aus Verkehrslenkung, Sicherstellen des Brandschutzes und Aufnahme auslaufender Betriebsstoffe.
Details ansehen
|