|
Einsatzberichte 2025
|
|
Mai |
|
Nr. 40
|
|
Hilfeleistung
Buckenhof, Hallerstraße
|
|
Wohnung öffnen akut |
299 |
|
|
|
Alarmierungszeit 15.05.2025 um 19:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Buckenhof
Einsatzbericht Eine Person benötigte Hilfe und konnte die Wohnungstüre nicht mehr eigenständig ööffnen.
Wohnungstür druch FF Buckenhof geöffnet. Patient durch Rettungsdienst gesichtet und mit Unterstützung durch FF Buckenhof zum Rrettungswagen verbracht.
Kein Einsatz für die Drehleiter.
Details ansehen
|
|
Nr. 39
|
|
Brandeinsatz
Tennenloher Forst
|
|
Waldbrand Tennenloher Forst (3 von 3) |
304 |
|
|
|
Alarmierungszeit 14.05.2025 um 16:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Spardorf +++ FF Buckenhof +++ FF Kalchreuth +++ FF Heroldsberg +++ FF Brand
Einsatzbericht Großbrand im Tennenloher Forst in munitionsbelastetem Gebiet. Abgebrandte Fläche laut KFV ERH waren ca. 40.000 qm. Dabei wurde zwischenzeitlich Katastrophenalarm im Landkreis ERH ausgelöst. Die oben genannte Liste der eingesetzten Organisationen ist nur eine Auswahl von beteiligten Hilfsorganisationen aus unserer direkten Nachbarschaft.
Am Di. 27.05.2025 konnte von der Einsatzleitung "Feuer aus" gemeldet werden.
Dieser Einsatzbericht fasst fünf Untereinsätze zwischen Mi. 14.05. und Fr. 30.05.2025 zusammen.
Maßnahmen: - Führungsunterstützung für die Einsatzleitung - Mithilfe bei Lageerkundung im Wald - Brandbekämpfung mit B-Rohr von gesicherten Wegen - Rückbau von F- und B-Schläuchen im Wald
Unterstützt durch Kameraden der FF Spardorf.
Bei diesen fünf Untereinsätzen leisteten unsere Aktiven ~200 Einsatzstunden. Insgesamt kamen bei dem Waldbrand bei der FF Uttenreuth ca. 850 Einsatzstunden zusammen.
Details ansehen
|
|
Nr. 38
|
|
sonstiges
Uttenreuth, Marloffsteiner Straße
|
|
Brandschutzerziehung |
315 |
|
|
|
Alarmierungszeit 12.05.2025 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Brandschutzerziehung für die Klasse 3b der Grundschule Uttenreuth
Details ansehen
|
|
Nr. 37
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Ortsgebiet
|
|
Personensuche |
309 |
|
|
|
Alarmierungszeit 07.05.2025 um 01:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FW Erlangen +++ FF Forth
Einsatzbericht Seit dem 06.05.2025 gegen 22:30 Uhr wurde eine Person vermisst. Eine erste Suche mit Polizeihubschrauber blieb ergebnislos. Kurz vor 2:00 Uhr wurde dann die Feuerwehr hinzugezogen.
Mit Hilfe von zwei Drohnen (FW Erlangen und FF Forth), der Rettungshundestaffel von BRK und Feuerwehr, sowie der Bergwacht wurden weite Teile des Schwabachgrunds und des angrenzenden Reichswalds durchsucht.
Die vermisste Person wurde gegen 6:00 Uhr durch die Feuerwehr Forth in der Nähe des Gerätehauses in Weiher gefunden. Die Person wurde versorgt durch einen Arzt der BRK-Hundestaffel und der Bergwacht, bevor der Rettungsdienst übernommen hat.
Details ansehen
|
|
Nr. 36
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Marloffsteiner Straße
|
|
Straße reinigen |
304 |
|
|
|
Alarmierungszeit 05.05.2025 um 18:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Bei Aufräumarbeiten nach dem Waldbrandeinsatz stellten wir im Ausfahrtsbereich des Feuerwehrhauses eine Schrottablagerung fest, die uns bei Einsätzen behindert hätte. Der Schrott wurde von uns umgelagert.
Details ansehen
|
|
Nr. 35
|
|
Brandeinsatz
Tennenloher Forst
|
|
Waldbrand Tennenloher Forst (2 von 3) |
339 |
|
|
|
Alarmierungszeit 05.05.2025 um 15:09 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Spardorf +++ FF Buckenhof +++ FF Marloffstein +++ FW Erlangen +++ FF Heroldsberg
Einsatzbericht Großbrand im Tennenloher Forst in munitionsbelastetem Gebiet. Abgebrandte Fläche laut KFV ERH waren ca. 40.000 qm. Dabei wurde zwischenzeitlich Katastrophenalarm im Landkreis ERH ausgelöst. Die oben genannte Liste der eingesetzten Organisationen ist nur eine Auswahl von beteiligten Hilfsorganisationen aus unserer direkten Nachbarschaft.
Dieser Einsatzbericht fasst zwei Untereinsätze zwischen Mo. 05.05. und Mi. 07.05.2025 zusammen.
Maßnahmen: - Nachtwache beim Waldbrand im Tennenloher Forst - Kontrolle der bestehenden Widerstandslinie - Transport von Geräten zum/vom Tennenloher Forst mit dem GW-L2
Unterstützt wurden wir durch zwei Kameraden aus Spardorf.
Bei diesen zwei Untereinsätzen leisteten unsere Aktiven ~100 Einsatzstunden. Insgesamt kamen bei dem Waldbrand bei der FF Uttenreuth ca. 850 Einsatzstunden zusammen.
Details ansehen
|
|
Nr. 34
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, St2243 Uttenreuth
|
|
Verkehrsunfall mit PKW |
297 |
|
|
|
Alarmierungszeit 02.05.2025 um 02:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Ein PKW ist beim Abbiegen gegen die Leitplanke geprallt. Dabei kam es zu einer leichten Rauchentwicklung. Der Fahrer wurde bei unserem Eintreffen bereits durch den Rettungsdienst versorgt.
Maßnahmen: - Sicherstellen der Brandschutzes - Absichern der Einsatzstelle inkl. Verkehrslenkung - Abklemmen der Fahrzeugbatterie - Warten auf Abschleppunternehmen
Details ansehen
|
|
April |
|
Nr. 33
|
|
Brandeinsatz
Tennenloher Forst
|
|
Waldbrand Tennenloher Forst (1 von 3) |
333 |
|
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2025 um 16:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Rathsberg +++ FF Spardorf +++ FF Buckenhof +++ FF Marloffstein +++ FF Kalchreuth +++ FW Erlangen +++ FF Heroldsberg +++ FF Brand
Einsatzbericht Großbrand im Tennenloher Forst in munitionsbelastetem Gebiet. Abgebrandte Fläche laut KFV ERH waren ca. 40.000 qm. Dabei wurde zwischenzeitlich Katastrophenalarm im Landkreis ERH ausgelöst. Die oben genannte Liste der eingesetzten Organisationen ist nur eine Auswahl von beteiligten Hilfsorganisationen aus unserer direkten Nachbarschaft.
Dieser Einsatzbericht fasst fünf Untereinsätze zwischen Mi. 30.04. und So. 04.05.2025 zusammen.
Maßnahmen: - Unterstützung der Einsatzleitung - Brandbekämpfung von den begehbaren Wegen aus - Pendelverkehr Wassertransport für Hubschrauber Aussenlastbehälter - Logistische Unterstützung der Einheiten bei der Brandbekämpfung mit unerem GW-L2 - Verlegen von ca. 1.500 m B-Schläuchen vom GW-L2 in Zusammenarbeit mit anderen Feuerwehren - Mehrere Materialtransporte zur Einsatzstelle
Alleine in diesen fünf Einsatztagen leisteten unsere Aktiven über 550 Einsatzstunden. Insgesamt kamen bei dem Waldbrand bei der FF Uttenreuth ca. 850 Einsatzstunden zusammen.
Details ansehen
|
|
Nr. 32
|
|
Brandeinsatz
Uttenreuth, Weißenberg
|
|
Waldbrand - Fehlalarm |
304 |
|
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2025 um 16:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Gemeldeter Waldbrand am Weißenberg.
Es handelte sich dabei fälschlicherweise um den Standort des Meldenden, der den Waldbrand im Tennenloher Forst bemerkt hatte. Dementsprechend kein Einsatz am Weißenberg.
Unsere Einheiten blieben in Bereitschaft bis der Einsatzbefehl in den Tennenloher Forst erfolgte.
Details ansehen
|
|
Nr. 31
|
|
Brandeinsatz
Uttenreuth, Schleifweg
|
|
Küchenbrand |
293 |
|
|
|
Alarmierungszeit 28.04.2025 um 16:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht In einem Wohnhaus kam es zu einem Küchenbrand.
Dieser wurde mit einem Trupp unter Atemschutz abgelöscht und das Gebäude belüftet. Weiterhin erfolgte die Kontrolle der Brandstelle mittels Wärmebildkamera.
Details ansehen
|
|
Nr. 30
|
|
sonstiges
Uttenreuth, Marloffsteiner Straße
|
|
Brandschutzerziehung |
312 |
|
|
|
Alarmierungszeit 28.04.2025 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Brandschutzerziehung für das Matthäus Kinderhaus
Details ansehen
|
|
Nr. 29
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Zum Tennenbach
|
|
Öl auf Fahrbahn |
582 |
|
|
|
Alarmierungszeit 24.04.2025 um 12:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Eine schon eingetrocknete Ölspur (Länge ca. 200m) wurde bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle bereits durch Bauhofmitarbeiter abgebunden. Kein Einsatz für uns notwendig.
Details ansehen
|
|
Nr. 28
|
|
Brandeinsatz
Uttenreuth, Habernhofer Mühle
|
|
Brand Zelt |
585 |
|
|
|
Alarmierungszeit 24.04.2025 um 00:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Bei einem Festival ist ein Zelt (<10m Durchmesser) abgebrannt. Ersthelfer löschten das Zelt ab und kümmerten sich um Personen, die Rauch eingeatmet hatten.
Maßnahmen: - Kontrolle des bereits gelöschten Zeltes mit WBK - Nachlöscharbeiten mit Kübelspritze - Sichtung/Betreuung von insgesamt drei Personen zusammen mit Notarzt und Rettungsdienst
Details ansehen
|
|
Nr. 27
|
|
Brandeinsatz
Uttenreuth, Adalbert-Stifter-Straße
|
|
Brand Gartenhütte |
529 |
|
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2025 um 04:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht In der Nacht stand ein Gewächshaus (Größe ca. 3 x 2 m) in Vollbrand. Wir löschten den Brand mit einem Trupp unter PA ab und kontrollierten die Umgebung mit Wärmebildkamera.
Details ansehen
|
|
Nr. 26
|
|
Hilfeleistung
Marloffstein, Adlitz
|
|
Wohnung öffnen akut |
489 |
|
|
|
Alarmierungszeit 18.04.2025 um 03:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Adlitz +++ FF Marloffstein
Einsatzbericht Bei der ILS ging ein unklarer Notruf ohne Spracherwiderung ein. Aufgrunddessen wurden wir zusammen mit der FF Adlitz und FF Marloffstein zur Türöffnung gerufen.
Die Feuerwehren Adlitz und Marloffstein öffneten das Fenster und durchsuchten die Wohnung zusammen mit der Polizei. Es wurde keine Person im Gebäude angetroffen.
Kein Einsatz für die Drehleiter erforderlich.
Details ansehen
|
|
Nr. 25
|
|
Brandeinsatz
Neunkirchen a. Brand, Ebersbach
|
|
Brand Zimmer |
505 |
|
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2025 um 08:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Dormitz +++ FF Neunkirchen am Brand +++ FF Ebersbach +++ FF Kleinsendelbach
Einsatzbericht Küchenbrand im Erdgeschoss eines Wohnhauses, wobei es zur Verrauchung des ganzen Gebäudes kam. Der Brand wurde unter Atemschutz durch die FF Ebersbach und FF Neunkirchen abgelöscht. Für weitere Nachlöscharbeiten wurden noch die Feuerwehren aus Dormitz und Kleinsendelbach nachalarmiert. Kein Einsatz für unsere Drehleiter erforderlich.
Details ansehen
|
|
Nr. 24
|
|
sonstiges
Uttenreuth, Marloffsteiner Straße
|
|
Brandschutzerziehung |
260 |
|
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2025 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Branschutzerziehung für Grundschule Uttenreuth - Klasse 3a
Details ansehen
|
|
Nr. 23
|
|
sonstiges
Uttenreuth, Marloffsteiner Straße
|
|
Brandschutzerziehung |
274 |
|
|
|
Alarmierungszeit 03.04.2025 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Brandschutzerziehung für Waldkindergarten Uttenreuth
Details ansehen
|
|
März |
|
Nr. 22
|
|
Brandeinsatz
Neunkirchen a. Brand / Rosenbach
|
|
Brand Holzlagerplatz |
416 |
|
|
|
Alarmierungszeit 28.03.2025 um 14:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Dormitz +++ FF Neunkirchen am Brand +++ FF Rosenbach
Einsatzbericht Gemeldet war der Brand einer Industriehalle bzw. auf deren Grundstück gelagerte Gegenstände/Fahrzeuge in Neunkirchen am Brand in der Erleinhofer Straße. Die Ersterkundung durch die FF Neunkirchen ergab keine Feststellung, weshalb weiter nach dem Brandort gesucht wurde. Im Laufe des Einsatzes wurde der Einsatzort in Rosenbach am Ortsrand festgestellt.
Dort brannte auf einer Freifläche eine größere Menge gelagertes Holz. Diese wurde durch die Feuerwehren aus Neunkirchen, Dormitz und Rosenbach abgelöscht. Wir mussten nicht tätig werden und konnten wieder einrücken.
Details ansehen
|
|
Nr. 21
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Eisenstraße
|
|
Baum auf Straße |
571 |
|
|
|
Alarmierungszeit 09.03.2025 um 13:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht
Am 09.03.2025 um 13:21 Uhr wurde die Feuerwehr Uttenreuth zu einem umgestürzten Baum auf einer Straße in Weiher alarmiert.
Bei Eintreffen bestätigte sich die Meldung: Ein Baum blockierte die Zugangsstraße zum Photovoltaikpark Uttenreuth. Mithilfe der Kettensäge wurde der Baum in kurzer Zeit zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt.
Nach etwa 30 Minuten war die Straße wieder frei und die Einsatzkräfte konnten ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|