Einsatzberichte 2023
|
März |
Nr. 14
|
|
Brandeinsatz
Marloffstein, Ringstraße
|
|
Kellerbrand |
602 |
|
|
Alarmierungszeit 18.03.2023 um 10:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Marloffstein +++ FF Spardorf
Einsatzbericht Alarmiert wurde zum Brand einer Palletheizung im Keller. Nach Erkundung mit PA durch die FF Marloffstein konnte schnell Entwarnung gegeben werden.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 13
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Zum Tennenbach
|
|
Wohnungsöffnung akut |
742 |
|
|
Alarmierungszeit 27.02.2023 um 10:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Aufgrund eines ausgelösten Hausnotrufs wurden wir zur Türöffnung alarmiert. Bei unserem Eintreffen hatte der Rettungsdienst die Wohnung bereits mit einem herbeigebrachten Schlüssel geöffnet. Es war dort aber niemand anzutreffen.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth-Weiher, ST2243
|
|
Baum auf Straße |
736 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2023 um 02:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Anscheinend auf Grund des leichten Sturms fiel in der Nacht ein Baum auf die Staatsstraße. Wir zerlegten diesen mit Hilfe einer Kettensäge und reinigten die Fahrbahn.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Zum Tennenbach
|
|
Öl auf Fahrbahn |
727 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2023 um 16:39 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Auf ca. 50 Meter Länge zogen sich immer wieder Ölflecken, die von uns abgebunden wurden.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Marloffsteiner Straße
|
|
Öl auf Fahrbahn |
724 |
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2023 um 09:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Ölspur entlang der Marloffsteiner Straße mit Ölbindemittel abgestreut und Fahrbahn wieder gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Hilfeleistung
Neunkirchen am Brand, Dorn-Young-Straße
|
|
Unterstützung für Rettungsdienst |
763 |
|
|
Alarmierungszeit 05.02.2023 um 19:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Neunkirchen am Brand
Einsatzbericht Wir leisteten Unterstützung beim Patiententransport mit der DLK für den Rettungsdienst. Mit vor Ort war unsere Patenfeuerwehr aus Neunkirchen am Brand.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Ortsgebiet
|
|
Kontrolle Hochwasser |
789 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2023 um 06:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Erkundung Hochwassergefahrenlage an der Schwabach, nachdem der Pegel Büg auf die Meldestufe 4 gesprungen war.
Später stellte sich heraus, dass beim Pegel allem anschein nach ein Messfehler vorlag, der später korrigiert wurde. Tatsächlich hatte dieser nur die Meldestufe 2 überschritten.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 7
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Meisenweg
|
|
Wohnungsöffnung akut |
769 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2023 um 21:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Eine Person war gestürzt und hatte sich dabei eine Kopfverletzung zugezogen. Wir wurden zur Wohnungsöffnung alarmiert, mussten hier aber nicht tätig werden, da ein Schlüssel vor unserem Eintreffen verfügbar war. Wir übernahmen die medizinische Erstversorgung des Patienten bis der Rettungsdienst eintraf.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth-Weiher, ST2243
|
|
Verkehrsunfall mit zwei PKW |
961 |
|
|
Alarmierungszeit 16.01.2023 um 06:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht
An der Kreuzung Staatsstraße 2243/Kreisstraße ERH 33 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei PKW. Bei unserem Eintreffen wurden die Fahrer bereits durch den Rettungsdienst betreut.
Unsere Aufgaben bestanden aus Verkehrslenkung, Sicherstellen des Brandschutzes und Aufnahme auslaufender Betriebsstoffe.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Marloffsteiner Straße
|
|
Medizinischer Notfall |
848 |
|
|
Alarmierungszeit 15.01.2023 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Auf einer Veranstaltung verlor eine Person kurzzeitig das Bewusstsein und stürzte zu Boden. Anwesende Führungskräfte der Feuerwehr Uttenreuth (zum Teil gerade auf dem Weg zum anderen Einsatz) riefen ein medizinisches Notfallteam der Feuerwehr zur Unterstützung, welches die Person zusammen mit einer ebenfalls auf der Veranstaltung anwesenden Arztin versorgten bis der Rettunsdienst eintraf.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth-Weiher, ST2240
|
|
Öl auf Fahrbahn |
829 |
|
|
Alarmierungszeit 15.01.2023 um 12:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Durch einen Defekt kam es zu einem Ölaustritt aus einem PKW während Fahrt von Neunkirchen nach Uttenreuth. Soweit möglich wurde das auslaufendes Öl mit Bindemittel aufgenommen.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Hilfeleistung
Buckenhof, Gräfenberger Straße
|
|
Verkehrsunfall mit zwei PKW |
829 |
|
|
Alarmierungszeit 13.01.2023 um 06:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Buckenhof
Einsatzbericht Verkehrsunfall mit zwei PKW in der S-Kurve in Buckenhof im Berufsverkehr. Zwei Personen leicht verletzt - diese wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die FF Buckenhof übernahm die Sicherung und Reinigung der Einsatzstelle. Wir konnten nach kurzer Zeit wieder Einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Hilfeleistung
Spardorf, Sandstraße
|
|
Gasgeruch in Gebäude |
824 |
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2023 um 20:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Spardorf
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Gasgeruch im Gebäude alarmiert. Vor Ort konnte kein Geruch wahrgenommen werden und auch mittels Gasmessgerät keine Feststellung gemacht werden. Daraufhin rückten wir nach kurzer Zeit wieder ein.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth-Weiher, Bachstraße
|
|
Wasser in Gebäude |
945 |
|
|
Alarmierungszeit 01.01.2023 um 21:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht In einem Gebäude kam es zu einem Wassereintritt aus dem Wasserablauf der Dusche. Als Ursache stellte sich eine Fehlfunktion in der Hebeanlage heraus. Wir beseitigten das Wasser mit einem Wassersauger, kontaktierten einen Verantwortlichen für die Hebeanlage und betätigten diese manuell, so dass kein Wasser mehr ins Gebäude eintrat.
Details ansehen
|