Kommandowagen KDOW
Funkrufname:
Florian Uttenreuth 97/10/1
Besatzung:
1+1 Einsatzkräfte (Zugführer und Fahrer)
Zweck:
Der Kommandowagen KdoW dient dem Einsatzleiter als Hilfsmittel zur Anfahrt der Einsatzstelle und Erkundung von Einsatzstellen (vor allem bei größerer Ausdehnung)
Baujahr:
2000
Zul. Gesamtgewicht:
1.985 kg
Abmessungen:
Länge: 4.580 mm, Breite: 1.735 mm, Höhe: 1.775 mm
Antrieb / Fahrwerk:
Ottomotor mit 110 kW/150 PS (mit geregeltem 3-Wege Abgas-Katalysator), permanenter Allradantrieb mit automatisch sperrenden Torson-Mitteldifferential, elektronische Differentialsperre EDS (über Bremseingriff an allen angetriebenen Rädern) Bremsanlage mit ABS und elektronischen Bremskraftverteilung EBV.
Fahrgestell:
Audi A4 Avant 1,8T quattro
Feuerwehrtechnischer Aufbau:
FF Uttenreuth
Feuerwehrtechnische Beladung:
- Fahrzeugfunkgerät (Bosch FuG 8b) im 4m-Band
- 2 Handsprechfunkgeräte (Bosch FuG 11b) im 2m-Band
- GSM-Dualband-Mobiltelefon mit Freisprecheinrichtung
- Kleinlöschgerät (Pulverlöscher 6 kg)
- Atemschutzgerät
- Notfalltasche
- Türöffnungswerkzeug
- Explosionsgrenzen- und Gas-Warngerät‚ Wärmebildkamera mit Fernübertragung
- Unterlagen zur Einsatzführung (Einsatz-, Objekt- und Hydrantenpläne, Gefahrgutunterlagen etc.) und -dokumentation
- Geräte zur Einsatzstellenabsicherung
Außerdienststellung:
2015