Einsatzberichte 2022
|
Dezember |
Nr. 153
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Heinrich-Hertz-Straße
|
|
Wohnungsöffnung akut - Fehlalarm |
1342 |
|
|
Alarmierungszeit 24.12.2022 um 08:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Als wir uns auf Anfahrt befanden wurde der Einsatz abbestellt.
Details ansehen
|
Nr. 152
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Wielandstraße
|
|
Wohnungsöffnung akut |
1377 |
|
|
Alarmierungszeit 19.12.2022 um 01:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Eine Person betätigte den Hausnotruf, worauf wir zur Wohnungsöffnung alarmiert wurden. Wir öffneten die Türe, so dass der Rettungdienst zum Patienten gelangen konnte.
Details ansehen
|
Nr. 151
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Albert-Schweitzer-Straße
|
|
Wohnungsöffnung akut |
1261 |
|
|
Alarmierungszeit 12.12.2022 um 19:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Durch einen beim Nachbarn hinterlegten Schlüssel konnte die Tür zügig geöffnet werden. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde die Patientin durch uns versorgt und betreut.
Details ansehen
|
Nr. 150
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Tennenloher Straße
|
|
Absturzgefährdete Person auf Dach |
1456 |
|
|
Alarmierungszeit 06.12.2022 um 19:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FW Erlangen +++ BF Nürnberg +++ WF Schaeffler (Herzogenaurach)
Einsatzbericht Zwei Personen und ein Polizist befanden sich bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle auf einem Hausdach in ungefähr zehn Metern Höhe. Die Personen waren teilweise absturzgefährdet. Bei einer der Personen lag ein medizinisches Problem vor, aufgrund derer es zu dieser Situation kam.
Wir unterstützten zuerst den anwesenden Polizisten bei seinen Sicherungsmaßnahmen mit Feuerwehrleinen vom Dachfenster aus. Über unsere Drehleiter versuchten wir an die Personen heranzukommen. Aufgrund der zu geringen Reichweite war dies aber nicht möglich. Die mitalarmierten Höhenretter der BF Nürnberg und von der Werkfeuerwehr Schaeffler aus Herzogenaurach sicherten schließlich die Personen und brachten sie durchs Dachfenster ins Gebäude zurück. Bei einer Person konnte der Notarzt nur noch den Tod feststellen.
Details ansehen
|
Nr. 149
|
|
Hilfeleistung
Neunkirchen am Brand, Von-Pechmann-Straße
|
|
Unterstützung für Rettungsdienst |
1188 |
|
|
Alarmierungszeit 03.12.2022 um 17:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Neunkirchen am Brand
Einsatzbericht Wir leisteten Unterstützung beim Patiententransport mit der DLK für den Rettungsdienst. Mit vor Ort war unsere Patenfeuerwehr aus Neunkirchen am Brand.
Details ansehen
|
November |
Nr. 148
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Breslauer Straße
|
|
Öl auf Fahrbahn |
1133 |
|
|
Alarmierungszeit 29.11.2022 um 14:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Eine Ölspur wurde duch Mitarbeiter des Bauhofs abgestreut.
Details ansehen
|
Nr. 147
|
|
Hilfeleistung
Buckenhof, Gräfenberger Straße
|
|
Verkehrsunfall mit mehreren PKW |
1181 |
|
|
Alarmierungszeit 25.11.2022 um 07:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Buckenhof +++ FF Spardorf
Einsatzbericht
Zusammen mit den Feuerwehren Buckenhof und Spardorf sowie der Kreisbrandinspektion wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen alarmiert.
Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
Wir übernahmen die Verkehrslenkung.
Details ansehen
|
Nr. 146
|
|
Hilfeleistung
Neunkirchen am Brand, Goldwitzerstraße
|
|
Unterstützung für Rettungsdienst |
1135 |
|
|
Alarmierungszeit 12.11.2022 um 21:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Unterstützung für den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten. Diesen mit der Drehleiter schonend aus einem Gebäude transportiert.
Details ansehen
|
Nr. 145
|
|
Sicherheitswache
Uttenreuth, Lerchenweg
|
|
Sicherheitswache Martinsumzug |
1394 |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2022 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Wir sicherten den Martinsumzug des Kindergartens ab.
Details ansehen
|
Nr. 144
|
|
Sicherheitswache
Uttenreuth, Maria-Gebbert-Straße
|
|
Sicherheitswache Martinsumzug |
1371 |
|
|
Alarmierungszeit 10.11.2022 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Wir sicherten den Martinsumzug des Kindergartens ab.
Details ansehen
|
Nr. 143
|
|
Hilfeleistung
ST 2240 - Ortsgebiet Uttenreuth + Weiher
|
|
Öl auf Fahrbahn |
1442 |
|
|
Alarmierungszeit 06.11.2022 um 16:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Eine Ölspur zog sich entlang der ST2240 durch das gesamte Ortsgebiet. Die Ölspur wurde durch uns abgestreut.
Details ansehen
|
Nr. 142
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Marloffsteiner Straße
|
|
Wohnungsöffnung akut |
1569 |
|
|
Alarmierungszeit 03.11.2022 um 10:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Eine Person lag hilflos in ihrer Wohnung. Eine Haushaltshilfe, die nicht in die Wohnung kam vermutete einen Unglücksfall und alarmierte Feuerwehr und Rettungsdienst.
Bevor durch uns die Türe geöffnet wurde, traf ein Angehöriger an der Einsatzstelle ein und öffnete die Tür. Wir unterstützten im weiteren Einsatzverlauf den Rettungsdienst beim Transport der verunfallten Person.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 141
|
|
Hilfeleistung
ERH 33 Wehrwiesenweg
|
|
Vermisste Person im Wald |
1478 |
|
|
Alarmierungszeit 21.10.2022 um 11:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Eine Person wurde seit dem Vortag vermisst. Es stellte sich heraus, dass die Person die Nacht hilflos im Wald verbracht hatte und dementsprechend unterkühlt war. Die Erstversorgung erfolte durch den Rettungsdienst. Wir wurden, zusammen mit der Bergwacht, zum Transport der Person aus dem Wald gerufen. Ebenfalls anwesend war der Rettungshubschrauber aus Nürnberg mit Notarzt und der Einsatzleiter Rettungsdienst. Die Person wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Details ansehen
|
Nr. 140
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Gräfenberger Straße
|
|
Verkehrsunfall mit zwei PKW |
1606 |
|
|
Alarmierungszeit 17.10.2022 um 13:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Marloffstein +++ FF Buckenhof +++ FW Erlangen
Einsatzbericht Gemeinsam mit anderen Einheiten der Feuerwehr und des Rettungsdienstes wurden wir am Montag Mittag zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach der Alarmmeldung mussten wir davon ausgehen, dass sich in den beteiligten Fahrzeugen eingeklemmte Personen befinden. An der Unfallstelle stellte sich heraus, dass glücklicherweise keine Person in den Fahrzeugen eingeklemmt oder eingeschlossen war. Allerdings mussten die beiden Fahrzeugführer durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden.
Unsere Aufgaben umfassten die Unterstützung des Rettungsdienstes, Absicherung gegen Brandgefahr, Auffangen auslaufender Betriebsstoffe, Fahrbahnreinigung, sowie die Absicherung der Einsatzstellen und Vollsperrung der Straße für die Einsatz und Bergungsmaßnahmen.
Details ansehen
|
Nr. 139
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth-Weiher, Weinbergstraße
|
|
Wohnungsöffnung akut |
1519 |
|
|
Alarmierungszeit 16.10.2022 um 00:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Bei einem Notruf riss während dem Telefonat der Kontakt zur Person ab. Wir wurden deshalb zur Wohnungsöffnung an die Adresse gerufen. Parallel erfolgte die Alarmierung von Rettungsdienst und Notarzt. Da wir Ersteintreffend an der Einsatzstelle waren, übernahmen wir umgehend die notwendige Reanimation.
Details ansehen
|
Nr. 138
|
|
Sicherheitswache
Uttenreuth-Weiher, Bolzplatz
|
|
Sicherheitswache Kartoffelfeuer |
1641 |
|
|
Alarmierungszeit 14.10.2022 um 16:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Der Kindergarten veranstaltete sein jährich wiederkehrendes Kartoffelfeuer zu dem wir mit einer Sicherheitswache anwesend waren.
Details ansehen
|
Nr. 137
|
|
Hilfeleistung
Spardorf, Hohe Warte
|
|
Wohnungsöffnung akut |
1530 |
|
|
Alarmierungszeit 07.10.2022 um 14:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Spardorf
Einsatzbericht Anforderung zur Wohnungsöffnung über die Polizei. Eine Person war schon länger nicht gesehen worden. Die FF Spardorf öffnete die Tür. Kein Einsatz für die Drehleiter.
Details ansehen
|
Nr. 136
|
|
Brandeinsatz
Uttenreuth, Weißenberg
|
|
Brand Freifläche - Fehlalarm |
1500 |
|
|
Alarmierungszeit 02.10.2022 um 20:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein Feuer am Weißenberg. Schnell stellte sich heraus, dass es sich bei der Meldung um das angemeldete Feuer einer Veranstaltung an der Wunderburg handelte. Die Fahrzeuge der FF Uttenreuth rückten nicht aus. Die an der Wunderburg anwesende FF Marloffstein bestätigte, dass es keinen Feuerschein am Weißenberg gab.
Details ansehen
|
September |
Nr. 135
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Erlanger Straße
|
|
Verkehrsunfall mit Verkehrsinsel |
1738 |
|
|
Alarmierungszeit 30.09.2022 um 18:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Ein PKW ist gegen Verkehrsinsel geprallt, wobei die Airbacks auslösten. Eine Person aus dem Fahrzeug wurde verletzt und erlitt einen Schock. Sie wurde durch uns medizinisch Erstversorgt und später an den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben.
Nach Unfallaufnahme durch die Polizei schoben wir den PKW in eine Seitenstraße. Weiterhin leiteten wir den Verkehr einseitige an der Unfallstelle vorbei und sicherten die Unfallstellle ab.
Details ansehen
|
Nr. 134
|
|
Hilfeleistung
Buckenhof, Hutweide
|
|
Wohnungsöffnung akut |
1541 |
|
|
Alarmierungszeit 29.09.2022 um 21:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Buckenhof
Einsatzbericht Eine verunglückte Person konnte ihre Wohnungstüre nicht mehr selbständig öffen, weshalb die Feuerwehren Buckenhof und Uttenreuth gerufen wurden. Mit der Drehleiter wurde ins 2. OG gefahren und dort ein Zugang zur Wohnung ermöglicht. Die verletzte Person wurde durch die Feuerwehr erstversorgt.
Details ansehen
|