Einsatzberichte 2025
|
März |
Nr. 20
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Eisenstraße
|
|
Baum auf Straße |
158 |
|
|
Alarmierungszeit 09.03.2025 um 13:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht
Am 09.03.2025 um 13:21 Uhr wurde die Feuerwehr Uttenreuth zu einem umgestürzten Baum auf einer Straße in Weiher alarmiert.
Bei Eintreffen bestätigte sich die Meldung: Ein Baum blockierte die Zugangsstraße zum Photovoltaikpark Uttenreuth. Mithilfe der Kettensäge wurde der Baum in kurzer Zeit zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt.
Nach etwa 30 Minuten war die Straße wieder frei und die Einsatzkräfte konnten ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Siedlung
|
|
Unterstützung Rettungsdienst |
179 |
|
|
Alarmierungszeit 08.03.2025 um 08:39 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FW Erlangen
Einsatzbericht
Am 08.03.2025 um 08:40 Uhr wurde die Feuerwehr Uttenreuth als First Responder alarmiert. Neben unserer Einheit wurde auch der First Responder aus Erlangen alarmiert.
Der eintreffende Rettungsdienst übernahm kurz danach, sodass wir zeitnah wieder abrücken konnten.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Ortsgebiet
|
|
Straße reinigen |
142 |
|
|
Alarmierungszeit 06.03.2025 um 04:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht
Am 06.03.2025 um 04:32 Uhr wurde die Feuerwehr Uttenreuth zu einer Ölspur alarmiert. Die Verunreinigung erstreckte sich über eine Länge von etwa 1,5 Kilometern, wovon rund 500 Meter durch die Feuerwehr abgestreut wurden.
Nach den Erstmaßnahmen wurde die Einsatzstelle an den Kreisbauhof sowie das Staatliche Bauamt zur weiteren Bearbeitung übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Hilfeleistung
Dormitz, Wiesentstraße
|
|
Person droht zu springen |
150 |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2025 um 19:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Dormitz +++ FF Neunkirchen am Brand
Einsatzbericht
Am 04.03.2025 um 19:19 Uhr wurde die Feuerwehr Uttenreuth mit der Drehleiter und dem Hilfeleistungslöschfahrzeug nach Dormitz alarmiert. Gemeldet war eine Person, die sich in einem absturzgefährdeten Bereich befand.
Bei unserem Eintreffen war die Person bereits in Sicherheit und befand sich im Inneren des Gebäudes. Sie wurde dem Rettungsdienst übergeben, sodass für uns kein weiteres Eingreifen erforderlich war. Daraufhin konnten wir den Einsatz zeitnah beenden und ins Gerätehaus zurückkehren.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Brandeinsatz
Buckenhof, Am Eichengarten
|
|
Privater Rauchwarnmelder |
140 |
|
|
Alarmierungszeit 03.03.2025 um 14:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Buckenhof +++ FW Erlangen
Einsatzbericht Privater Rauchwarnmelder hatte Alarm gegeben.
Türe durch FF Buckenhof geöffnet und einen Fehlalarm festgestellt. Abbruch der Einsatzfahrt für FF Uttenreuth - keine Maßnahmen.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 15
|
|
Hilfeleistung
Kalchreuth, ERH33
|
|
Winterdienstfahrzeug umgekippt |
180 |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2025 um 11:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Kalchreuth
Einsatzbericht
Am 16.02. um 11:32 wurde der Kommandant der Feuerwehr Uttenreuth telefonisch über ein umgestürztes Streufahrzeug auf der Kreisstraße ERH 33 informiert. Nachdem gerade eine Fototermin der Mannschaft aufgrund einer neuer PSA stattgefunden hat, konnte unverzüglich der ELW und das HLF zur Einsatzstelle ausrücken.
Vor Ort bestätigte sich die Meldung: Ein Winterdienstfahrzeug lag zur Seite gestürzt auf der Fahrbahn. Der Fahrer konnte sich bereits selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch Ersthelfer und die Feuerwehr betreut. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle durch eine Vollsperrung der ERH 33, stellte den Brandschutz sicher und entfernte das ausgelaufene Streugut von der Fahrbahn.
Im weiteren Verlauf wurde die Feuerwehr Kalchreuth hinzugezogen. Nach Abschluss der polizeilichen Unfallaufnahme übernahm diese die Absicherung der Einsatzstelle und blieb bis zur Bergung des Fahrzeugs vor Ort. Die Kräfte der Feuerwehr Uttenreuth konnten daraufhin aus dem Einsatz entlassen werden.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Brandeinsatz
Uttenreuth, Marloffsteiner Straße
|
|
Ausgelöste CO-Warner |
246 |
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2025 um 17:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Beim Betreten des Feuerwehrhauses stellte der 2. Kommandant fest, dass alle in den Fahrzeugen verlasteten CO-Warner Alarm schlugen. Dies deutet in der Regel auf einen Schwelbrand hin, weshalb in der Folge das Feuerwehrhaus und die Fahrzeuge mit Wärmebildkamera und einem weiteren Gasmessgerät auf einen Brandausbruch überprüft wurden. Weitere telefonisch hinzugezogene Kräfte unterstützten dabei. Letztlich konnte die Ursache auf Wartungsarbeiten, die tagsüber erfolgt sind, zurückgeführt werden.
Weitere Maßnahmen: - Belüftung des Feuerwehrhauses
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Hilfeleistung
Spardorf, Alte Ziegelei
|
|
Amtshilfe |
267 |
|
|
Alarmierungszeit 03.02.2025 um 17:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Es wurde ein Transparent unerlaubt am Schornstein der Ziegelei angebracht.
Maßnahmen: - Transparent in ca. 20m Höhe von Schornstein mit Drehleiter entfernt.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 12
|
|
Hilfeleistung
Spardorf, Hohe Warte
|
|
Wohnung öffnen akut |
247 |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2025 um 01:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Spardorf
Einsatzbericht Gemeldet war eine bewegungsunfähige Person in einer Wohnung.
Die Wohnungstüre wurde durch die Feuerwehr Spardorf geöffnet. Dort befand sich eine Person, welche geschätzt mehr als 200 kg wog. Mittels Schwerlasttrage und Tragenhalterung unserer neuen Drehleiter konnte die Person aus dem Obergeschoß ins Freie transportiert und an Rettungsdienst übergeben werden.
Mit der alten Drehleiter wäre diese Maßnahme nicht durchführbar gewesen, da diese nur für eine Tragkraft bis 150 kg ausgelegt ist.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Schleifweg
|
|
Straße reinigen |
235 |
|
|
Alarmierungszeit 28.01.2025 um 15:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Ein Ölfleck mit ca. 15 qm Fläche wurde mit Ölbindemittel abgestreut.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
|
Brandeinsatz
Neunkirchen a. Brand, Erlachweg
|
|
Brand Zimmer |
221 |
|
|
Alarmierungszeit 20.01.2025 um 16:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Gemeldet war ein Dachstuhlbrand, zu dem unsere Drehleiter dazu alarmiert wurde.
Es stellte sich schnell heraus, dass ein trockener Weihnachtsbaum in Flammen stand. Der Brand hatte nicht auf das Dach übergegriffen. Die Feuerwehr Neunkirchen löschte den Zimmerbrand unter Einsatz von PA-Trupps. Keine Maßnahmen für FF Uttenreuth
Details ansehen
|
Nr. 9
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Marloffsteiner Straße
|
|
Feuerwehrausfahrt freiräumen |
203 |
|
|
Alarmierungszeit 15.01.2025 um 06:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Bevor wir aber zum Einsatz nach Spardorf ausrücken konnten, musste wir Teile unserer Feuerwehrausfahrt von abgestelltem Müll befreien.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
|
Hilfeleistung
Spardorf, Hohe Warte
|
|
Wohnung öffnen akut |
183 |
|
|
Alarmierungszeit 15.01.2025 um 06:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Spardorf
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung bei einer Wohnungsöffnung in Spardorf alarmiert.
Die Türe wurde aber bereits vor Eintreffen der Feuerwehr geöffnet. Die Feuerwehr Spardorf übernahm die Patientenbetreuung bis zum Eintreffen des Rettungsdienst. Keine Maßnahmen für FF Uttenreuth.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
|
Brandeinsatz
Uttenreuth, Amselweg
|
|
Zimmerbrand |
200 |
|
|
Alarmierungszeit 12.01.2025 um 00:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth +++ FF Buckenhof +++ FF Marloffstein +++ FF Herzogenaurach
Einsatzbericht
Am 12.01.2025 um 00:11 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Uttenreuth zu einem Zimmerbrand alarmiert. Bereits beim Eintreffen an der Einsatzstelle waren Feuerschein und eine starke Rauchentwicklung sichtbar.
Ein Trupp unter schwerem Atemschutz wurde sofort zur Personensuche und Brandbekämpfung ins Gebäude geschickt. Während der Löscharbeiten wurde eine bewusstlose Person im Gebäude aufgefunden und umgehend ins Freie gebracht. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben. Trotz sofortigen Wiederbelebungsmaßnahmen konnte jedoch leider nur noch der Tod festgestellt werden.
Die Nachlöscharbeiten zogen sich aufgrund der Brandintensität über einen längeren Zeitraum hin. Es wurden Glutnester freigelegt und abgelöscht, um ein erneutes Aufflammen des Feuers zu verhindern.
Im Laufe des Einsatzes wurden sowohl die Feuerwehr Buckenhof, als auch die Feuerwehr Marloffstein mit Atemschutzgeräteträgern, sowie der Abrollbehälter AB AS des Landkreises alarmiert.
Einige Kameradinnen und Kameraden waren bis in die frühen Morgenstunden damit beschäftigt, die eingesetzten Fahrzeuge, Geräte und Schläuche zu reinigen und die Einsatzbereitschaft wiederherzustellen.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, St2243 Uttenreuth
|
|
Baum auf Straße |
365 |
|
|
Alarmierungszeit 09.01.2025 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Der auf der ST 2243 gemeldete Baum auf Fahrbahn war bei unserem Eintreffen am Einsatzort bereits von der Straße entfernt worden.
Wir kontrollierten ST 2243 bis Kalchreuth und ERH 33 bis Kreisel Oberschöllenbach jeweils ohne weitere Feststellung (obwohl eine weitere Meldung der ILS einen Baum zwischen Minderleins- und Gabermühle anzeigte).
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Markomanniaweg
|
|
First Responder |
332 |
|
|
Alarmierungszeit 07.01.2025 um 12:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Eine Person wurde von uns bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut.
Parallel versuchten wir den Notarzt vom Landeplatz des Rettungshubschraubers abzuholen; der vorbeifahrende Rettungsdienst kam uns aber hierbei zuvor.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Schleifweg
|
|
Straße überschwemmt |
352 |
|
|
Alarmierungszeit 06.01.2025 um 00:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Wasserrohrbruch im Schleifweg, so dass Wasser zunächst ca. 50 cm hoch aus einem Wasserschieber sprudelte.
Maßnahmen: - Wasserversorger zur Einsatzstelle rufen - Absperren der Einsatzstelle so lange bis Wasserversorger vor Ort
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Brandeinsatz
Uttenreuth, Marloffsteiner Straße
|
|
Brand PKW |
378 |
|
|
Alarmierungszeit 04.01.2025 um 19:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Der Motorraum eines PKW stand bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle in Vollbrand. Gefahr der Brandausweitung auf einen weiteren PKW bestand.
Maßnahmen: - Ablöschen des PKW mit einem C-Strahlrohr durch einen Trupp unter Atemschutz. Übergreifen auf 2. PKW verhindert. - Abfrage Antriebsart und Lage der Batterie über ILS. - Abtrennen der Fahrzeugbatterie aufgrund von Funkenbildung. - Straße gestreut durch vorbeikommenden Winterdienst und Aufbringung von weiterem Streusalz aus eigenem Bestand aufgrund bestehender Glättewarnung des DWD.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Schlehenweg
|
|
Öl auf Fahrbahn |
352 |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2025 um 13:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Eine Ölspur in Schlehenweg, Heckenweg und Röthanger mit Ölbindemittel abgebunden. Gesamtlänge ca. 500 Meter, davon ca. 250 m verunreinigt.
Eine gemeldete Verschmutzung im Schleifweg und in Danziger Straße bestätigte sich nicht.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Hilfeleistung
Uttenreuth, Marloffsteiner Straße
|
|
Öl auf Fahrbahn |
333 |
|
|
Alarmierungszeit 03.01.2025 um 09:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Uttenreuth
Einsatzbericht Ölspur vor dem Feuerwehrhaus mit Ölbindemittel abgebunden.
Details ansehen
|